Sonderausstellung „Art to go - Kunst zum kleinen Preis von 32 Künstlern aus der Region” (Galerie Brötzinger Art in Pforzheim, 10.12.-11.12.2011)
Die Galerie Brötzinger Art in Pforzheim hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht: eine Adventsausstellung. Die Besucher sollen so die Gelegenheit bekommen, ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Jeder der teilnehmenden Künstler kann bis zu fünf Werke ausstellen, die Verkaufspreise sind auf 200,- Euro begrenzt. Die Sonderausstellung ist nur ein Wochenende lang geöffnet, also am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr mit Adventcafé und Glühwein, und steht unter dem Motto „sehen, kaufen und gleich mitnehmen”.
Als eigenen Ausstellungsbeitrag zeige und verkaufe ich vier persönlich signierte, gerahmte Künstlerexemplare meiner Serie „Kloster Maulbronn” aus dem Jahr 2009, die in den limitierten Auflagen bereits veräußert ist. Die in klassisch-abbildungstreuer Manier aufgenommenen und in Sepiatonung gedruckten Bilder des weltbekannten Sakralortes passen - wie ich meine - recht gut in die vorweihnachtlich-besinnliche Zeit.
Wie immer bei meinen Verkäufen biete ich auch diesmal eine zeitlich unbefristete Gewährleistung der Tonechtheit bei Aufbewahrung unter konservatorischen Gesichtspunkten an. Auf Wunsch kann auch ein Besitzer- und Echtheitszertifikat erstellt werden.
Ein Klick auf ein Vorschaubild öffnet ein separates Fenster für eine animierte Großdarstellung (Javascript muß dazu in Ihrem Browser aktiviert sein). In der Großdarstellung können Sie durch die ganze Serie navigieren (mittels „Zurück” und „Vor”) oder wieder zur Detailansicht zurückkehren (über „Schließen” bzw. die Escape-Taste).
Ich möchte noch darauf hinweisen, daß ein hochwertiger, gut profilierter und kalibrierter Monitor sowie ein geringes Umgebungslicht bei der Betrachtung die besten Voraussetzungen schaffen, um den Detail- und Tonwertreichtum der Arbeiten zur Geltung zu bringen. Eine erste Orientierung erlaubt der unten abgebildete Graustufenkeil, dessen 26 Abstufungen vollständig erkennbar sein sollten.
26-stufiger Graustufenkeil zur orientierenden Monitorprüfung |
|||||||||||||||
© WEB PRO MEDICO Letzte Änderung am 7. Dezember 2014 |